Was unsere Mitgliedsgemeinden über den Verband sagen
Um unseren Verband stetig weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse reagieren zu können, ist es uns wichtig regelmäßiges Feedback von den uns angeschlossenen Kommunen zu bekommen. Nachfolgend einige Resonanzen.
Erfahrungsberichte unserer Mitglieder: |
"Es ist zwar ärgerlich, wenn unsere Gemeindebürger einen Bußgeldbescheid bekommen und zahlen müssen. Wenn aber durch die Kommunale Verkehrsüberwachung ein Unfall mit Personenschaden verhindert werden kann, hat sich die Überwachung schon „rentiert!“ Seit der Überwachung wird an den neuralgischen Punkten wie Kindergarten und Schule tatsächlich langsamer gefahren."
Karl-Josef Ullrich,
Erster Bürgermeister der Gemeinde Collenberg a. Main
"Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung sind unverzichtbar um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Deshalb ist die Mitgliedschaft in der KVÜ wichtig."
Michael Berninger,
Erster Bürgermeister der Stadt Erlenbach a. Main
***
"Erst durch den Einsatz des Zweckverbandes Kommunale Verkehrsüberwachung konnten wir die chaotischen Zustände, wilde Parkerei und dadurch entstehende Verkehrsprobleme rund um unser Naherholungsgebiet Seenlandschaft in Niedernberg in Griff bekommen. Mit der Ordnung auf der Straße ist auch Ordnung in das ganze Seengebiet gekommen."
Jürgen Reinhard,
Erster Bürgermeister der Gemeinde Niedernberg a. Main
***
"Die Gemeinde Eichenbühl war die erste Gemeinde im südlichen Landkreis Miltenberg, die zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in den einzelnen Ortsstraßen Verkehrsmessungen durchführen lies. Zur Steigerung der Wohnqualität und zur Sicherheit der Bürger sind die Verkehrsmessungen notwendig. Diese sollen weiterhin durch den Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung durchgeführt werden."
Günther Winkler,
Erster Bürgermeister der Gemeinde Eichenbühl
|
|
 |